

Hans Gross und Barbara Bittnerburg: Warum Menschen das Falsche tun. Eine Analyse von Hildegard Hunters „How easy it is, to be bad.“
In ihrer Dissertation analysieren Hans Gross und Barbara Bittnerburg das Werk der amerikanischen Soziologin und Historikerin Hildegard Hunter. Das zentrale Thema Hunters ist die Frage, wie in einem konkreten historischen Kontext entstandene soziale Systeme Strukturen und Wirkmechanismen hervorbringen, die dazu führen, dass Individuen moralisch verwerflich handeln, auch wenn sie ihrem Wesen nach auf das gute Handeln ausgerichtet sind. Gross und Bittnerburg arbeiten die vielen Stränge von Hunters Argumentationsstrukturen heraus, ordnen Hunters Werk ein, setzen es in Beziehung zu Vorläufern und Antagonisten und zeigen seine außergewöhnliche Wirkungsgeschichte auf.
Artikeleigenschaften
Vielleicht gefällt Ihnen auch