

Julian Klebner und Barbara Anton: Mit Kartenlegen zum Erfolg. Ein alternativer Beitrag zu dem nicht geführten Teil der Debatte um die sogenannte künstliche Intelligenz und technisch realisierte neuronale Netze. Book written on Demand. Capitol. 670 Seiten.
Bevor man von künstlicher Intelligenz spricht, sollte man sich zuerst einmal fragen, was Intelligenz ist, finden Julian Klebner und Barbara Anton. Sie tun das und stellen fest, dass das, was die Protagonisten der KI- und AI-Szene auf Konferenzen, Messen und in ihren Publikation so alles als Künstliche Intelligenz vorstellen ganz und gar nicht intelligent ist. Mit einem Würfel oder ein paar Spielkarten kommt man oft zu ähnlichen oder sogar besseren Ergebnissen. Fachkundig und kompetent nähern sich die Autoren einem Thema, das immer mehr gesellschaftliche Relevanz gewinnt. Überzeugend.
Artikeleigenschaften
Vielleicht gefällt Ihnen auch