

Klaus W. Rasche: Fernsehen in der Krise. Weil wir nicht wissen, was wir sehen. TV-Buch-Verlag. Mainz, Hamburg, Berlin. Book written on Demand. 260 Seiten. 44.200 EUR.
Wir sehen Bilder, aber wir verstehen sie nicht, sagt der Fernsehwissenschaftler Klaus W. Rasche. Das Fernsehen liefert viele solche Bilder. Sie legen sich neben und über die Bilder unserer Realität. Es entsteht eine hochkomplexe Welt von sich überlagernden vernetzten Bildern, eine Matrix unverstandener Sinneseindrücke, über die wir die Deutungshoheit verloren haben. Eine unterschätzte Gefahr.
Artikeleigenschaften
Vielleicht gefällt Ihnen auch