

Hans Ibraim: Die Automatisierung der Langeweile. Wie Neuronale Computersysteme die Fernsehunterhaltung verändern werden. TV-Buch-Verlag. Mainz, Hamburg, Berlin. Book written on Demand. 240 Seiten. 44.200 EUR.
Fernsehen war schon immer schlecht, sagen die Kulturpessimisten und verweisen auf die ewige Wiederholung gleicher und gleichartiger Sendungen und Sendeformate. Fernsehen wird noch viel schlechter, prophezeien die Kritiker, die in die Zukunftslabore der großen Medienkonzerne geschaut haben. Neuronale Computersysteme ersetzen Programmplanung und -entwicklung und der gelangweilte Mensch wir noch mehr gelangweilt, so die Prognose von Hans Ibraim. Spannend!
Artikeleigenschaften
Vielleicht gefällt Ihnen auch