

Klaus Siebel und Britta T. Gärtner: Willi will auf die Müllkippe. Wie Kinder sich auf die Zukunft vorbereiten. 44 Seiten. Anhang mit 12 ausklappbaren Panoramafotos. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren.
Willi ist ein aufmerksames Kind. Er beobachtet die Erwachsenen genau und er macht sich Gedanken um die Zukunft. Überall sieht Willi Müll. Er liegt im Haus und im Garten, auf der Straße und im Wald. Wenn man ihn einsammelt und in Plastiktonnen packt, verbrennt oder zu großen Bergen anhäuft, die man dann mit Erde bedeckt, ist das keine Lösung, findet Willy, denn der Müll ist ja immer noch da. Und er wird immer mehr. Denn irgendwann wird alles zu Müll. Deshalb hat Willy beschlossen den Müll zu lieben. Der Müll ist die Zukunft, schriebt Willi auf ein Schild, hängt es an die Tür seines Kinderzimmers und macht sich auf den Weg zur Müllkippe, denn dort will er von nun an leben, so wie tausende Kinder das in Afrika und Lateinamerika heute schon tun.
Ein schockierend realistisches Buch, geschrieben in einer kindgerecht klaren Sprache. Liebevoll illustriert mit zahlreichen vollfarbigen Zeichnungen und einem ausklappbaren Anhang mit 12 Panoramafotos der größten Müllkippen der Welt.
Artikeleigenschaften
Vielleicht gefällt Ihnen auch