

Michael T. Illner: The European View. And how the American television shows help to create it. 980 pages. Capitol.
The American-born citizen is often astonished when he meets Europeans and perceives their image of America and the Americans. But a careful look at American television series, which are omnipresent in European media, shows where this picture is derived from. Suddenly abstruse appearing prejudices become understandable and the image Europeans have of America is explainable. An amazing view on the effects of internationally spread media productions.
Der in Amerika geborene Bürger ist oft erstaunt, wenn er Europäer trifft und ihr Bild von Amerika und den Amerikanern wahrnimmt. Aber ein sorgfältiger Blick auf amerikanische Fernsehserien, die in den europäischen Medien allgegenwärtig sind, zeigt, woher dieses Bild stammt. Plötzlich werden abstrus erscheinende Vorurteile verständlich und das Bild, das Europäer von Amerika haben, ist erklärbar. Ein erstaunlicher Blick auf die Auswirkungen international verbreiteter Medienproduktionen.
Artikeleigenschaften
Vielleicht gefällt Ihnen auch