

Michael T. Illner: Kopfball. Warum Politiker in ihrer Freizeit gerne Fußball spielen und welche Auswirkungen das hat. Capitol D. Die internationale Ausgabe von Capitol mit Themen aus Deutschland. 760 Seiten. 78.960 EUR
Außerhalb von Europa kann man oft nicht verstehen, warum Fußball auf dem Kontinent so beliebt ist. Es gibt viele Analysen des Phänomens Fußball, wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Auch Politiker spielen gerne Fußball. Welche Auswirkungen das z.B. auf die intellektuelle Leistungsfähigkeit hat, wenn immer wieder ein harter Lederball auf die Stirn eines Politikerkopfes trifft, das untersucht Michael T. Illner in diesem Buch, mit erstaunlichen Ergebnissen.
Artikeleigenschaften
Vielleicht gefällt Ihnen auch