

Peter Find: Roland Strauß: Die Wiederentdeckung des Orgelwerks. Musikwissenschaft in Dialog und Entdeckung. 490 Seiten. Book written on Demand.
Im Jahr 1988 war Peter Find für die Recherchen zu seinem Buch über die Entstehung der Klaviersonaten zu Gast bei Friedrich Strauß, dem Sohn von Roland Strauß. In einem Nebensatz ließ der damals schon 81jährige die Bemerkung fallen: „Ja. natürlich habe der Vater auch etwas für die Orgel geschrieben“. Peter Find ließ das aufhorchen. Die Freundschaft zwischen Roland Strauß und dem Organisten von St. Benno war bekannt und auch sein Kontakt zum Orgelbauer Franz Borgias Maerz. Werke für Orgel fanden sich aber nicht im Strauß'schen Werkverzeichnis.
Dieses Buch schildert die Geschichte einer ganz und gar unerwarteten Entdeckung, beschreibt die Rekonstruktion eines Werkes aus Skizzen und Entwürfen und schildert, wie zwei Probemitschnitte des Bayrischen Rundfunks den Grundstock bildeten für die vollständige Rekonstruktion zweier durch und durch ungewöhnlicher Werke. Die spannende Geschichte einer Entdeckung zweier bisher völlig unbekannter Werke eines außergewöhnlichen Komponisten.
Artikeleigenschaften
Vielleicht gefällt Ihnen auch